1
/ 19
Die Geschichte des Gutes Moroder geht im Laufe der Jahrhunderte verloren. Das Gründungsjahr des Kellers geht auf das Jahr 1837 zurück, immer vom Vater auf den Sohn vererbt, ist er bis heute vollständig in Familienbesitz. Die Zeit, die die Natur unseres Lebens prägt, ist für uns das Geheimnis hinter jedem guten Wein ... insbesondere Rosso Co...
Die Geschichte des Gutes Moroder geht im Laufe der Jahrhunderte verloren. Das Gründungsjahr des Kellers geht auf das Jahr 1837 zurück, immer vom Vater auf den Sohn vererbt, ist er bis heute vollständig in Familienbesitz. Die Zeit, die die Natur unseres Lebens prägt, ist für uns das Geheimnis hinter jedem guten Wein ... insbesondere Rosso Co...
Die Tour beinhaltet eine Einführung in das Conero-Gebiet auf der Terrasse mit Blick auf die Weinberge des Unternehmens. Anschließend besuchen wir den Keller mit den großen Reifungsfässern für den Rosso Conero und steigen dann in eine alte Höhle aus dem 19. Jahrhundert hinab. Dann geht es weiter zum moderneren Teil: dem unterirdischen Barri...
In der griechischen kosmologischen Tradition war Aión die Personifikation der "Zeit, die nicht vergeht", des vollen Lebens. Wir möchten, dass unsere Kunden diese Zeit verbringen und sie in einer warmen und einladenden Umgebung in einem sorgfältig und respektvoll renovierten Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert empfangen. Im Sommer ist...
Die Tour beinhaltet eine Einführung in das Conero-Gebiet auf der Terrasse mit Blick auf die Weinberge des Unternehmens. Anschließend besuchen wir den Keller mit den großen Reifungsfässern für den Rosso Conero und steigen dann in eine alte Höhle aus dem 19. Jahrhundert hinab. Dann geht es weiter zum moderneren Teil: dem unterirdischen Barri...
In der griechischen kosmologischen Tradition war Aión die Personifikation der "Zeit, die nicht vergeht", des vollen Lebens. Wir möchten, dass unsere Kunden diese Zeit in einer warmen und einladenden Umgebung in einem sorgfältig und respektvoll renovierten Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert verbringen. Im Sommer ist es möglich, die ...